
So vielschichtig die Ursachen für Kriminalität sind, so individuell müssen auch die Maßnahmen dagegen sein. Wichtig ist hierbei vor allem ein vernetztes und aufeinander abgestimmtes Miteinander aller Akteure. Die Polizei möchte mit ihren problemorientierten Angeboten einen Beitrag für mehr Sicherheit leisten.
Auch im Bereich der Verkehrssicherheitsarbeit geht es nur gemeinsam. Im Verbund mit vielen Partnern wollen wir die Verkehrssicherheit erhöhen und ein partnerschaftliches Verhalten im Straßenverkehr fördern.
INFOBLATT – Brief- und Paketbomben
Das Bundeskriminalamt führt in Zusammenarbeit mit den Polizeien der Länder die Befragung „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020 (SKiD)“ durch. Die Studie wird aus Mitteln des Fonds für die Innere Sicherheit der Europäischen Union kofinanziert. Mit der Datenerhebung wurde das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft beauftragt.
Ziel der Befragung ist es, das Wissen über Kriminalität zu erhöhen und den Schutz der Bevölkerung vor Kriminalität zu verbessern. Dabei werden insbesondere folgende Themenbereiche berücksichtigt:
Weitere Infos unter www.bka.de/skid
www.konex-bw.de – Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex)
Die Zivilen Helden gehen mit einem neuen, interaktiven Musikvideo in die finale Runde für mehr Zivilcourage.
Da komplette Video gibt es unter : www.zivile-helden.de/radikalisierung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von medienportal.polizei-bw.de zu laden.