Betrug im Netz

Die digitale Welt bietet eine breite Angriffsfläche für Betrügerinnen und Betrüger. Im Jahr 2022 hat die Polizei Baden-Württemberg im Bereich Cyberkriminalität knapp 9.300 Fälle von Warenbetrug und Warenkreditbetrug mit einem Schaden von sechs Millionen Euro registriert. Davon betroffen sind Menschen jeden Alters.

Mit unseren Informationsclips wollen wir über verschiedene Kriminalitätsphänomene im Internet aufklären.

FAKE SHOPS: Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen

https://youtu.be/FzyWsHIosvw


WEITERE INFORMATIONEN:

 


DREIECKSBETRUG: Vorsicht beim Verkauf auf Online-Marktplätzen

https://youtu.be/oooo401-qfg


WEITERE INFORMATIONEN:

 


IDENTITÄTSDIEBSTAHL: Achte auf Deine persönliche Daten

https://youtu.be/xbPyMYdNI1Q


WEITERE INFORMATIONEN:

 


UNSERIÖSE JOBANGEBOTE: Wenn traumhafte Jobs zum Alptraum werden

https://youtu.be/3oc7gBYXWDI

 


OPFERINFORMATIONEN: Wir zeigen, was im Schadensfall zu tun ist

https://youtu.be/P019JkmC4Ec


WEITERE INFORMATIONEN: